Leírás és Paraméterek
Der Seuso-Schatz erregt seit Jahren die Gemüter von Kennern. Der spätrömische Fund besteht aus 14 Silbergegenständen des täglichen Gebrauchs und einem großen Kupferkessel. Sein Name geht auf eine Inschrift auf einem der Teile zurück.
Die Umstände des Fundes sind bis heute nicht geklärt, mehrere Staaten erheben Anspruch auf den Fund. Als der Schatz 1990 von Sotheby’s in New York versteigert werden sollte, wurden 29 Staaten, die auf dem Gebiet des ehemaligen Römischen Reiches liegen, von der Auktion verständigt. Ungarn, der Libanon und Kroatien legten Protest gegen den Verkauf ein.
Műfaj | régészet |
ISBN | 978-615-5209-72-7 |
Kiadó | Ungarisches Nationalmuseum |
Kiadás éve | 2018 |
Kötés típusa | Puhatáblás / Kartonált |
Oldalszám | 54 |
Nyelv | német |
Méret | A5 142 x 200 |
Tömeg | 200 g |